|
Baujahr
|
Hersteller
|
Fabr.-Nr.
|
Typ,
Bauart
|
Bemerkungen
|
1938
|
O&K
|
8967
|
B dm
|
1938 geliefert
Verbleib nicht bekannt
|
1942
|
O&K
|
10948
|
MD2
B-dm
|
1942 geliefert
1984 auf Spielplatz in Hintermeilingen (vorhanden)
|
1954
|
O&K
|
25303
|
MV0
B-dm
|
1954 geliefert
ca. 1980 abgestellt – als Denkmal an der Grube erhalten
|
1955
|
Schöma
|
1637
|
CDL20
B
|
1955 geliefert an Gail’sche Tonwerke, Gießen
???? auf Grube Maria
198? als Denkmal an der Grube aufgestellt; 1998 an privat (Löhnberg)
|
1956
|
Schöma
|
1870
|
CDL28
B
|
1956 geliefert an Erzbergbau Porta-Damme, Damme; 1970 an Tonbergbau S. Schmidt, Langendernbach
1977 an Gail’sche Tonwerke, Grube Maria
1990 an Torfwerk Werner Koch, Ramsloh
|
1975
|
Schöma
|
4064
|
CHL45G B
|
1975 geliefert an Westerwiehler Hohlsteinwerk, Rietberg
1981 an Gail’sche Tonwerke, Grube Maria
1986 abgestellt; 1995 an Torfwerk Werner Koch, Ramsloh
|
Christopher: Die Kerkerbachbahn –
www.bahn-express.de
|