![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Winteridyll in Wilhelmsdorf |
|
Der Bf Wilhelmsdorf (Ts) liegt auf der Wasserscheide zwischen Usa (Richtung Nidda/Main) und Weil (Richtung Lahn).
Die Strecke führt von Usingen her durch dichtes Waldgebiet; die Züge müssen auf der 5 km langen Rampe
100 m Höhenunterschied überwinden (1:50). Richtung Hundstadt führt die Strecke in weiten Bögen durch die
Felder. Nachdem der frühere Bahnhof durch Rückbauten und spätestens seit dem Abbruch des Gleisanschlusses zum BGS-Lager Hundstadt eigentlich ein Haltepunkt geworden war, wurde er nach 1992 wieder zum Kreuzungsbahnhof ausgebaut. |
![]() Karte: ![]() |
![]() Nebenbahnwirklichkeit 1992 |
![]() Personenzug nach Friedrichsdorf |
![]() Die einzige Weiche |
![]() Umbauarbeiten im März 1992 |
![]() Blick zum Bahnsteig |
![]() Zugkreuzung |
![]() Brücke beim Wilhelmsdorfer Kreuz |
![]() |
1951
– Direkt nach dem Krieg zeigt der Gleisplan noch die erhebliche Bedeutung, die Wilhelmsdorf als Anschlussbahnhof für
die Munitionsanstalt und den Flugplatz Merzhausen besessen hatte. Noch ist das Culemeyer-Gleis für die Versorgung des
Flugplatzes vorhanden, und rechts unten ist der Anschluss der Muna zu sehen. Das 1940 eingerichtete Stellwerk ist in der
Quelle nicht dargestellt; ob die Weichen alle ortsgestellt waren, ist zweifelhaft.![]() ![]() |
1969
– Der Bahnhof ist inzwischen unbesetzt. Das Stellwerk wird vom Zugführer bedient, Kreuzungen über das 270 m
lange Kreuzungsgleis sind vom Zugpersonal abzuwickeln. Noch gibt es relativ viele Nebengleise und den Anschluss zum
BGS-Lager Hundstadt.![]() ![]() |
1993
– Mit der Überarbeitung der Strecke ist der Bahnhof Wilhelmsdorf wieder zur Kreuzungsstation geworden. Dafür sind die
Anlagen für den Güterverkehr verschwunden. Die beiden Bahnhofsgleise sind zwar freizügig nutzbar, werden aber – wegen
der Lage der Bahnsteigzugänge – in der Regel im Linksverkehr befahren.![]() |
![]() |