![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||||
![]() LINT auf den beiden Brücken |
|
||||
Zwischen Köppern und Wehrheim durchschneidet der Eschbach den Höhenzug des Taunus in einem engen, bewaldeten Tal. Die
Taunusbahn nutzt dieses Tal, um von der Südost- auf die Nordwestseite des Taunus zu wechseln. Sie teilt sich das Köpperner
Tal mit dem Eschbach und der Landstraße L 3041, wobei die Bahn zunächst am südlichen Talhang verläuft und etwa in
der Mitte des Tals auf die Nordseite wechselt. Hier überquert sie zunächst auf einer stählernen Trogbrücke den Bach und
einen Waldweg, danach auf einer Betonbrücke die Landstraße. |
![]() Eschbachbrücke |
![]() Technische Angaben |
![]() Festlager |
![]() Brücke über die Landstraße |
![]() Waldwegübergang |
![]() Kurve und Hektometerstein |