1894 errichtete der Photograph Peter Flum auf der Anhöhe gegenüber dem Bahnhof ein Wohnhaus mit Atelier. Heute tragen der
Berg und der daran entlangführende Fußweg seinen Namen (wenn auch mit einem unpassenden Bindestrich).
Auf der Höhe von Flums Berg entstand nach 1911 der Hochbehälter, von dem das Betriebswerk am Weilburger Bahnhof mit
Lokomotivwasser versorgt wurde. Am Fuße der Treppe begrüßt ein zauberhaftes Fünfziger-Jahre-Ensemble die Bahnreisenden, und
das Dach des Hochbehälters bietet einen wunderbaren Rundblick über den Bahnhof und die Lahn.
|