![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() Rampe bei km 4,5 (S. Haßler) |
|
Die Ulmtalbahn verlief zunächst etwa einen Kilometer parallel zur Lahntalbahn, um dann um das Dorf Biskirchen herum nach
Norden wegzuschwenken. Bei km 4,4 lag, 800 m westlich des namengebenden Dorfes, der Haltepunkt Bissenberg. In den zwanziger Jahren bestand die Planung, den Haltepunkt zum Bahnhof auszubauen; das Dienstgebäude war bereits errichtet. Jedoch wurde das Vorhaben dann aufgegeben, da die meisten Fahrgäste – zumeist Pendler mit Ziel Wetzlar – besser über den gleich weit vom Dorf entfernten Bahnhof Stockhausen fahren konnten. Der Haltepunkt wurde noch in den vierziger Jahren geschlossen. Das Gebäude stand bis nach dem 2. Weltkrieg leer, dann wurde es abgerissen, da es Landstreichern und anderem unerwünschtem Volk Unterschlupf bot. Der Bahnsteig wurde 1963 bei der Gleiserneuerung beseitigt. |
![]() Mauerreste (S. Haßler) |
![]() Mini-Güterzug (J. Leindecker) |
![]() Brücke vor Bissenberg (S. Haßler) |
![]() Blick auf die Trasse (S. Haßler) |