![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
||||||
![]() Kurz vor der Fertigstellung |
|
Die große Talbrücke bei Mönstadt – je nach Blickwinkel auch „Heinzenberger Viadukt“ genannt – an
der Weiltalbahn zwischen den Bahnhöfen Heinzenberg und Grävenwiesbach gelegen, war bis zu seinem Abbruch 1973 die größte
Eisenbahnbrücke im gesamten Taunusbereich. Ca. 23 m über dem Talboden überquerte die von zwei Stützen getragene
Stahlgitterbrücke das Tal des Steinkertzbaches. Die Naturstein-Widerlager von 1908 sind gut erhalten und geben mit dem Ausblick über das Tal eine Vorstellung davon, welche Aussicht die Brücke einmal geboten haben muss. |
![]() Zufahrt von Heinzenberg |
![]() Zufahrt von Heinzenberg |
![]() Der westliche Brückenkopf |
![]() Blick vom Talboden |
![]() Der östliche Brückenkopf |
![]() Blick nach Westen |